Gaphlas, mein derzeitiges Lieblingslabel, hat mal wieder einen Schwung neuer Platten veröffentlicht. Und da sind einige Knaller dabei!
NIGHT – s/t CD/LP
Lockenwickler aus der Mähne und in die Spandex-Jeans gezwängt: Heavy Metal is calling. Night aus Schweden haben ihren ersten Longplayer veröffentlicht. Musikalisch erinnert das an stark an klassischen Heavy Metal von Bands wie Black Sabbath oder Judas Priest, bevor die New Wave of British Heavy Metal hereinbrach, mit einem Sänger, der wie Alvin Chipmunk mit Alkoholproblem klingt – also ein Spaß für Groß und Klein! Aber auch für Leute, die Heavy Metal nicht als Witz betrachten (so wie ich), hat die Platte viel zu bieten. Night beherrschen ihre Instrumente, der Sänger kann singen (wenn auch mit sehr hoher Stimme. Vielleicht weil die Spandex-Jeans im Schritt zwickt?), das Songwriting ist gelungen und ein wirklicher Ausfall ist unter den zehn Liedern nicht zu verzeichnen. Und dass das bei Heavy Metal Fans ankommt zeigt die Tatsache, dass ihr Video zu „Gunpowder Treasure“ mehr als 100.000 Klicks bekommen hat.
DOBERMANN CULT – Lions share oft he dog years CD/LP
Warum man jetzt einen Dobermann-Kult gründen muss, verstehe ich nicht. Wenn schon Hund, dann eine andere Rasse. Aber um Hunde soll es hier ja gar nicht gehen, sondern um die schwedische Band, die Dobermänner anscheinend sehr mag und auch einen mit aufs Bandfoto genommen hat. Tierlieb sind sie also. Dass sie auch anders können, zeigt ihr Debütalbum „Lions share of the dog years“. Hier wird in rund 25 Minuten 14mal derber NY-Hardcore geboten – irgendwo zwischen Sick of it all und Agnostic Front. Wer auf den Sound steht, dem könnten Dobermann Cult gefallen. Mein Fall war es nicht so.
KNIFVEN – Smutsen 7”
Yeah, yeah, yeah – Knifven sind mit einer neuen 7” zurück. Der Titeltrack “Smutsen” begeistert durch Geschwindigkeit und der nötigen Portion Angepisstheit. Hinzu kommt eine Trompete, die zwar dezent, aber merklich den Sound erweitert und für einen eher ungewöhnlichen Song der Schweden sorgt. Trotzdem ein tolles Lied. “Bingo”, die Flipside drosselt dann das Tempo und kommt mehr über den Rhythmus. Ebenfalls ein toller Song! So, und jetzt muss langsam mal ein Album her!
JEHOVAH EYES – Sitcom Freedom 7”
Dass ich Gaphlas für ein klasse Label halte, habe ich ja schon mehrmals hier betont. Die neuste Veröffentlichung des schwedischen Qualitätslabels unterstreicht das mal wieder deutlich – zeigt sie doch die Vielfältigkeit. Jehovah Eyes sind das jüngste Signing und das begeistert mit der ersten Single auf Gaphals auf voller Länge. Zwei großartige Postpunk/Wave-Songs, die mir sehr gefallen. “Sitcom Freedom” ist mehr für die Tanzfläche, während die Flipside “Living Dead Cities” kühler und distanzierter daherkommt. Tolle Scheibe!
Alle Platten sind bei Gaphals erschienen
1 Comment
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
[…] dass ich einen kleinen Narren an der schwedischen Band Knifven gefressen habe (Nachzulesen hier, hier und hier). Nach drei tollen 7”s hat die 2010 gegründete Band aus Stockholm nun endlich […]