CLASS OF KILL’EM HIGH – s/t CD/LP

Bild: Class of Kill'em HighGrunge feiert eine Wiederauferstehung – da bin ich mir sicher. Class of Kill’em High sind mit ihrem Debütalbum die Vorboten dafür.

Mit der Musik ist es wie mit dem Leben: man sieht sich mindestens zweimal! Auf die Musik bezogen heißt das: Jede Welle, jeder Trend kommt wieder. Von daher war es nur eine Frage der Zeit, bis Grunge aus den Untiefen der Musikgeschichtsbücher wieder ans Licht gezerrt wird. Das erste Mal ist mir das vergangenes Jahr bewusst geworden, als die großartigen The Void aus Wiesbaden/Mainz im Sabot spielten. Eine unglaubliche Mischung aus uralt-Indierock im Stil der Lemonheads und Grunge, wie er auf “Bleach” zu hören. Unglaublich, was für einen rohen, ungeschliffenen Sound das Duo aus ihren Instrumenten holt. Ich hoffe, dass da demnächst mal ein Tonträger veröffentlicht wird. Etwas später durfte ich dann Pale Angels, ebenfalls im Sabot, sehen. Hier wurde Emopunk mit Grunge kombiniert und das klang auch klasse.

Ich weiß, zwei Bands, die dem ollen Kurt nacheifern, sind noch kein Trend, aber ich würde ne Dose Faxe verwetten, dass wir in den kommenden eins, zwei Jahren noch deutlich mehr Bands erleben werden, die den Grunge wiederaufleben lassen. Zum Beispiel Class of Kill’em High (klasse Name!) aus Schweden. Auch hier scheinen Nirvana einen bleiben Eindruck hinterlassen zu haben. Besonders die Stimme von Markus Palloff erinnert sehr an Kurt Cobain. Während The Void und Pale Angels jedoch mehr nach Nirvana zu Bleach-Zeiten klingen, erinnern Class of Kill’em High an die späten Nirvana mit deren letztem Album “In Utero”. Das heißt, es geht hier deutlich gesitteter, weniger wild zu. Mir driftet das manchmal zu sehr in den Alternative- oder Indierock ab, trotzdem gibt es hier die eine oder andere Perle zu entdecken. Wer also seit 20 Jahren auf neues Material von Nirvana wartet, sollte hier mal reinhören.

“s/t” ist bei Gaphals erschienen

Written by Falk Fatal

Schreibe einen Kommentar