-
Schreng Schreng & La La zeigen mit “Echtholzstandby” das es keinen Vollbart und Holzfällerhemd braucht, um ein tolles Akustikalbum aufzunehmen.
-
We Are Temporary ist nicht nur ein großartiges Dark-Wave-Projekt aus Brooklyn, der Kopf dahinter ist auch mein ältester Freund. Da We Are Temporary gerade auf Deutschland-Tour ist, bot sich ein Interview über seine Musik, Nahtoderfahrungen, seine Herkunft und Einflüsse natürlich an. Es ist lang geworden und es ist spannend geworden. Viel Spaß beim Lesen!
-
Der dumme August aus Köln veröffentlicht sein Debütalbum und das hört sich klasse an.
-
Die gar nicht mehr so neue, aber immer noch aktuelle Rohrpost-Ausgabe überzeugt mit guten Interviews, informativen Artikeln und Spass an der Freud.
-
Nach zig Konzerten und Touren, einigen EPs veröffentlichen Stinky aus Nantes ein sehr gelungenes Debüt-Album.
-
In weniger als 25 Minuten zünden Scraper auf “Misery” ein nihilistisches Garage-Punk-Feuerwerk, das viel Spaß macht.
-
Portlands Supergroup um Wipers-Drummer Sam Henry veröffentlicht mit “Fever Dreams” ein ganz starkes Punkrockalbum. Chapeau!
-
I did an interview with John Robb from the Membranes. I hope you’ll enjoy the reading.
-
Kammer-Pop? Cabaret-Noir-Indie? Oder einfach Indie-Pop? Wie auch immer man die Musik von WHite Wine bezeichnen mag, ihr neues Album “Who cares what the Laser says?” ist definitiv eine der interessantesten Veröffentlichungen, die mir in letzter Zeit zu Ohren gekommen ist.
-
„Humanizid” heißt die Debüt-LP von Frontex und die ist das erwartete Deutschpunkbrett geworden!
-
Die Proto-Punks von Johnny Moped haben pünktlich zum 40-jährigen britischen Punk-Jubiläum ein neues Album veröffentlicht. Das ist überraschend gut geworden.
-
Das Demo von Illegale Farben hat mich vergangenes Jahr schon ganz fickrig gemacht. Jetzt ist endlich das Debütalbum erschienen und ich werde nicht enttäuscht. Es ist einfach großartig!
Close