-
Portlands Supergroup um Wipers-Drummer Sam Henry veröffentlicht mit “Fever Dreams” ein ganz starkes Punkrockalbum. Chapeau!
-
Als letzten November bekannt wurde, dass die englische HC-Punk-Legende Discharge künftig über Nuclear Blast veröffentlichen wird, da wunderte mich das wenig. Denn etwas länger als ein Jahr davor hatte ich das Vergnügen mit dem Labelboss zu telefonieren. In dem sympathischen Gespräch stellte sich heraus, dass er sich sowohl in der härteren alten Punkrockschiene ebenso gut… Read more »
-
Die Gruselrocker von Mountain Witch haben mit „Burning Village“ ein neues Album. Acht wahnsinnige Songs für düstere Zeiten.
-
Kammer-Pop? Cabaret-Noir-Indie? Oder einfach Indie-Pop? Wie auch immer man die Musik von WHite Wine bezeichnen mag, ihr neues Album “Who cares what the Laser says?” ist definitiv eine der interessantesten Veröffentlichungen, die mir in letzter Zeit zu Ohren gekommen ist.
-
„Humanizid” heißt die Debüt-LP von Frontex und die ist das erwartete Deutschpunkbrett geworden!
-
Die Proto-Punks von Johnny Moped haben pünktlich zum 40-jährigen britischen Punk-Jubiläum ein neues Album veröffentlicht. Das ist überraschend gut geworden.
-
Das Demo von Illegale Farben hat mich vergangenes Jahr schon ganz fickrig gemacht. Jetzt ist endlich das Debütalbum erschienen und ich werde nicht enttäuscht. Es ist einfach großartig!
-
Spastic Fantastic hat mal wieder einige neue Platten veröffentlicht. Da sind einige Kracher darunter, wie ihr hier lesen und hören könnt.
-
Yeah, das Berliner Trio, dessen Debüt Scheißegang mir schon so gut gefallen hat, weil sie großartigen LoFi-77-Deutschpunk spielen und die dazu passenden Texte schreiben, legen nach. Scheisse kalt serviert! bleibt seinem fäkalischen Grundthema treu. Bloß frage ich mich, warum die Band in der Schreibweise diesmal von „ß“ auf „ss“ gewechselt hat. Wahrscheinlich ein Mysterium, das… Read more »
-
Singles sind zwar total unpraktisch, außer man ist DJ, aber doch auch wieder ganz geil. Drei mehr oder weniger tolle Singles gibt es zurzeit von Brat Farrar, Einerbande sowie Mosquito Ego und Säulen des Kosmos.
-
Punkrock aus Südkorea hört man hierzulande sehr selten. Umso erfrischender, das man mit The Veggers mal krachigen Punkrock im Gangnam Style durch die ungewaschenen Ohren geblasen bekommt.
-
HOME, MUSIK, REVIEWS
THE MAHONES – The Hunger and the Fight Pt. 2 CD /// SMOKEY BASTARD – Back to the Drawing Room CD
Posted on by Falk FatalDas Irish-Folk-Punk mehr zu bieten hat als Dropkick Murphys und Flogging Molly beweisen zwei neue Genre-Veröffentlichungen, von denen mir zumindest eine richtig gut gefällt.
Close