Posts Tagged: Plastic Bomb

  • BÜCHER, HOME, REVIEWS

    Yesterday’s Kids – Buchbesprechung

    Posted on by

    Yesterday’s Kids ist ein Buch des autodidaktischen Fotografen und Journalisten Tim Hackemack, den ich vor knapp eineinhalb Jahren kennenlernte. Kurz darauf erzählte er mir von dem Projekt und ich war gleich hin und weg von der Idee. Aber auch ein bisschen traurig, dass ich eigentlich zu jung bin, um darin erscheinen zu können, selbst wenn… Read more »

  • DVDs, HOME, REVIEWS

    Plastic Bomb #95 – Fanzine Review

    Posted on by

    Kürzlich saß ich mit Plastic-Bomb-Kolumnist Herder und anderen Nachtschattengewächsen auf mindestens 23 Getränke (kein Witz!) zusammen, wobei ich auf sein Vorwort in dieser Ausgabe zu sprechen kam. Darin spricht Carsten hauptsächlich über seine Abowut und dass Menschen wie er – Personen, die gerne Zeitschriften abonnieren – der Bombe gut tun. Ich bestätigte ihm, dass diese… Read more »

  • BÜCHER, HOME, REVIEWS, STORIES

    HELGE SCHREIBER – NETWORK OF FRIENDS

    Posted on by

    Wo Punk herkam, ist mittlerweile erschöpfend geklärt. Die Bücher dazu sind Legion. Doch was mit Punk nach 1982 passierte, fand sich bisher fast nur als Randnotiz zwischen Bücherdeckeln. Helge Schreiber ändert das mit „Network of Friends“. Ein Standartwerk.

  • HOME, PUNK & DOWNLOADS, STORIES

    PLASTIC BOMB RECORDS

    Posted on by

    Das Plastic Bomb Fanzine sollte eigentlich jeder kennen, der sich auch nur im entfernstesten mit Punk beschäftigt. Fast genauso lange wie das Zine, gibt es das Label Plastic Bomb Records. Dort veröffentlichen Micha & Co. Punkbands, die ihnen gefallen, stilistische Schranken gibt es nicht. Von Deutschpunk, Hardcore, Folkpunk bishin zu Emostudentenpunk – es gibt fast… Read more »

  • HOME, PUNK & DOWNLOADS, STORIES

    DOWNLOADING KILLS THE MUSICINDUSTRY, BUT DOES IT KILL PUNKROCK?

    Posted on by

    Im aktuellen Heft dreht sich vieles um Punkrock und illegale Downloads. Den ganzen Schwerpunkt könnt ihr auch hier nachlesen. Und ihr seid natürlich zum kommentieren und diskutieren aufgerufen. Wie sehr ihr das? Wie ist eure Meinung dazu?