-
Los Plantronics veröffentlichen mit “Surfing Times” ein tolles Surf-Album, das den Twang mit dem Italo-Western kombiniert. Das Resulat: ein verflucht cooler Sound.
-
Guter Hardcore, der mit Assi-Klischees spielt: Christmas bieten mit “Lose your Illusion” großes Kino.
-
Ambitionierter Alternative-Rock, der auf den Spuren Jennifer Rostocks wandelt – Kopfecho aus Düsseldorf legen mit „Fernweh“ ein Debüt ab, das auf den Mainstream zielt.
-
Die ersten beiden Alben der ungarischen Psychobilly-Band The Hellfreaks sind wiederveröffentlicht worden. Geboten wird auf „Hell Sweet Hell“ und „Circus of Shame“ poppiger Psychobilly mit Frauengesang, der das große Potenzial der Band andeutet.
-
HOME, MUSIK, REVIEWS
REVIEWS: FUNERAL FOR A FRIEND, THE FLATLINERS, ARLISS NANCY
Posted on by Falk FatalDie neuen Alben von Funeral for a Friend, The Flatliners und Arliss Nancy im Trashrock-Check.
-
Viel zu viel Platten sind hier in den vergangenen Wochen aufgeschlagen und viel zu viel war nebenher zu tun: Deshalb gibt es jetzt einige Reviews im Schnelldurchlauf. Heute zweimal Hardcore mit Black God und Touché Amore und einmal Punkrock mit den Pistones.
-
Die siebte Ausgabe des Akrox macht vieles richtig, kaum etwas falsch und ergibt in der Summe ein richtig gutes Fanzine!
-
Ska-Punk und Reggae teilen sich einvernehmlich diese feine Split-7” von Jaya the Cat und The Forum Walters.
-
Punk mit Bläsern servieren Feine Sahne Fischfilet auf ihrem gar nicht mehr so neuen Album. Das Resultat gefällt mir trotzdem gut.
-
Nach dem Split kommt das Comeback. Hot Water Music sind nicht die Ersten, die so verfahren sind. Grund genug ihr neues Album „Exister“ einer kritischen Betrachtung zu unterziehen.
-
Deutschpunk ohne Wut, Energie und Aggression. Dazu Texte die zwischen Bahnhofsvorplatz-Trinkerromantik und Sozialkritik pendeln. Wirklich gut klingt anders.
-
Power aus Kiel beweisen mit ihrer Debüt-EP, dass man auch mit einem bonbon-farbenem CD-Cover angepisste HC-Punk spielen kann. Wie man sich von einem Cover doch täuschen lassen kann. Die Jungs von Power waren mir bisher kein Begriff, daher dachte ich beim Anblick der bonbonfarbenen Comiczeichnung mich erwartet fluffig-angenehmer Pop-Punk, der Sommer, Palmen, Sonnenschein verspricht. Und… Read more »
Close